home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 7UPSTART ist ein kleines Utility zur Verwendung unter einem Multitasking-
- betriebssystem. Stellen Sie sich vor, sie haben 7UP für alle Dateien *.TXT
- als Anwendung angemeldet. Doppelklicken Sie nun eine Textdatei, so wird 7UP
- gestartet und der Text geladen. Wechseln Sie nun ins Desktop zurück und
- doppelklicken erneut eine andere Textdatei, so gibt es zwei Möglichkeiten:
-
- 1. Statt 7UP neu zu starten, wird mit Hilfe des VA_Protokolls nur der Name
- der Datei an 7UP übergeben und 7UP lädt den Text zusätzlich. Sollte der
- "Look Before Load"-Mechanismus in Ihrem Desktop implementiert sein,
- so können Sie 7UPSTART vergessen.
-
- 2. 7UP wird mit der Datei als Parameter erneut gestartet, was unnötig Platz
- kostet. Hier greift 7UPSTART nun ein. Melden Sie alle *.TXT Dateien
- auf 7UPSTART statt 7UP selbst an. Wiederholen Sie nun den oben
- beschriebenen Vorgang, so geschieht nun folgendes:
- 7UPSTART schaut nach, ob eine Applikation namens 7UP schon läuft. Wenn
- nicht, so wird 7UP mit dem Dateinamen als Parameter gestartet.
- Wenn doch, so übergibt 7UPSTART den Pfadnamen der Datei mit Hilfe des
- VA_Protokolls. Der Code lautet VA_START.
- 7UPSTART muß sich im selben Verzeichnis wie 7UP befinden.
-
- Sinn und Zweck der Angelegenheit ist also zu vermeiden, daß Programme im
- Multitasking unnötig mehrfach gestartet werden.
-
-
-